Erster Workshop Karlhofschule Linz

Erster Workshop Schule für Alle ASO4

Unser größter Dank geht an Günther David, der uns auf die E-Mail-Ausschreibung als erster sofort antwortet und uns somit den Kick-Start für einen ersten Workshop an der Schule für Alle – ASO 4 in Linz bereitet. Um 7:40 stehen Lisi und Remo vor der Türe zum Hort und fragen eine Pädagogin, wo denn hier der richtige Eingang sei. Gleich um die Ecke sitzen wir schon im Eingangsbereich und warten gespannt mit unserer Schuhschachtel voller frisch geschnittener Daumenkino-Rohlinge. Günther betritt pünktlich das Gebäude und erkennt uns sofort, zeigt uns die Räumlichkeiten und wir feilen an der Technik. Bis dann kurzerhand der Fernseher auf rollen erfolgreich verbunden ist. „Darf ich euch die Kids schon reinbringen oder braucht ihr noch Vorlaufzeit?“ – Wir beteuern: „Lass uns loslegen. Die Zeit läuft!“

Bei Besprechungen im Vorfeld haben wir schon gezweifelt, ob sich die Doppelstunde auch wirklich ausgehen würde, um einerseits die Themenfindung im Brainstormung nicht zu sehr einzuschränken und um andererseits genügend Zeit zu geben, um auch wirklich Animationen zu zeichnen lassen. Ein Balance-Akt zwischen Betreuung und Aufmerksamkeitsspanne. Aber wir sind überrascht, wie schnell die SchülerInnen aufspringen. Wir bringen einen Powerpoint mit assoziativen Bildern. Solaranlagen, E-Bikes, eine Weltkugel, Soldaten. die Wortmeldungen überschlagen sich und besonders „geflashed“ sind wir, als viele sogar Selensky erkennen.

Die meisten verstehen unsere Intention und fassen die Aufgabenstellung super auf. „Level-Up : Morgen!“ … Wie sollen wir ins nächste Level aufsteigen? Welche Ideen helfen uns dabei? Wie sieht die Welt von Morgen aus? Hier kommen viele schöne Querschläger auf Papier, die oft nur die geistige Freiheit eines jungen Menschen zu erdenken vermag. Vom „Tag an dem die Natur siegt“, über Dragon Ball Z, KI-Robotern, Raketen oder US-Präsidenten auf dem Mars. Es spricht eine Art Spiegel der Umgebung aus den Ideen der Kinder. Tendenzen und Ängste, politische Meinungen und gesellschaftliche Sorgen. Medial wie zwischenmenschlich. Und so möchten wir meinen, dass uns ein fruchtbarer Start gelungen ist. Denn die ersten Ergebnisse lassen schon vorfühlen, dass hier noch spannende Erzählungen auf uns zurollen werden.

Schule für Alle – ASO 4, Teistlergutstraße 23, 4040 Linz - https://www.schule.fuer.alle.eduhi.at/

Nach oben scrollen