Als 2024 der Verein ANIMA PLUS das österreichische Daumenkinofestival FLIPT! wieder zum Leben erweckt hat und dieses Festival nun jedes zweite Jahr stattfindet, wird auch die Idee geboren, Daumenkinos in die Schulen zu bringen. Dies soll in Form von einem Workshop in die Klassen gebracht werden. So entstand die Idee zu „Connecting Stories: kollaborative Daumenkino Daumenkinos“.
In 15 Workshops sollen ca. 300 Kurzanimationen entstehen, die alle zum Thema „LEVEL-UP: MORGEN!“ eine zusammenhängende Geschichte über eine selbstgestaltete, positive Zukunft erzählen.